So, die Hochzeit ist vorbei, die Bilder sind publiziert, die schönen Erinnerungen bleiben. Diese Seite wird ab jetzt nicht mehr aktualisiert.

Am 15. Januar 2013 kam unsere Tochter Elina Julie auf die Welt. Damit unsere Freunde und Verwandten verfolgen können, wie sich unser kleiner Sonnenschein entwickelt, haben wir für Elina eine eigene Website erstellt, die wir regelmässig mit vielen Bildern aktualisieren.

Hier geht’s zu Elina Julie’s Tagebuch. Viel Spass!

 

 

So, das Warten hat ein Ende: Die Fotos von der Trauung und vom Apéro sind online. Herzlichen Dank an unseren Fotografen Dominik Baur für die stimmungsvollen Bilder!

Die Fotos vom festlichen Mittagessen im Restaurant Buech in Herrliberg haben wir dann selber „verbrochen“.

Wintererwachen

Warum in die Ferne schweifen, das gute liegt doch so nah. Ein platter Spruch, aber dennoch sehr wahr. Anstelle von Flitterwochen auf den Malediven oder den Seychellen fuhren wir ins Wallis, nach Blatten.

Und siehe da, am zweiten Tag kam schon der Winter.

Wintererwachen in Blatten VS

Ja!

Herr und Frau Eyholzer

Heute war es nun soweit – der grosse Tag ist gekommen. Gekommen ist auch der Regen. Dieser tat der guten Laune jedoch keinen Abbruch, und so vermählte uns Herr Bischof im schönen Schloss Greifensee gegen 11 Uhr zu Herr und Frau Eyholzer. Ja(woll)!

Nach dem gemütlichen Apéro à la bernoise et valaisanne im Schloss genossen wir schliesslich im Kreise der Familie das Festmahl im Restaurant Buech in Herrliberg.

Wir wohnen. Nach der gestrigen Zügelaktion von Zürich nach Zollikon haben wir unsere neue Wohnung schon mehrheitlich eingerichtet und es sieht alles schon ganz wohnlich aus. Neuer persönlicher Rekord für ein Billy-Regal: 13 Minuten (der offizielle Rekord liegt bei 4 Minuten…).

Die Küche funktioniert auch, für Spaghetti Bolo hat es immerhin gereicht.

Das erste Ma(h)l in Zollikon

Baby noch nicht da, Kombi schon

In Sachen „Baby da, Kombi auch“ (siehe weiter unten), war letzterer – glücklicherweise und wie erwartet – leicht schneller.

Die Familienkutsche ist letzte Woche frisch aus dem Werk eingetroffen und wird nun fachmännisch eingefahren, bevor wir sie dann Anfangs Dezember übernehmen dürfen.

Die heutige Probefahrt nach Uitikon bringt mich zum Fazit: Auch ein Familienwagen kann Spass machen!

Nr. 3

Storch Nr. 3

Der war schon immer da…

Jetzt ist alles klar: Seit Monaten, wenn nicht bereits seit Jahren, hängt das altbekannte Federvieh an der Küchenwand in der Weltistrasse…

Gustav Maurer

Gustav Maurer

Guschti’s Mauern

Die Zusage ist eingetroffen, d.h. eine Wohnung haben wir nun auch. Ab 1.10. werden wir in einer frisch renovierten Wohnung an der Gustav-Maurer-Strasse in Zollikon zu Hause sein.

Bloss: Wer ist bzw. war eigentlich Gustav Maurer? Das Internet weiss nicht viel über diesen Herrn – ausser dass es einen Containerdienst in Deutschland und einen Gynäkologen in Zürich mit diesem Namen gibt. Sachdienliche Hinweise bitte an info@121012.ch.

Number one

001 - Zivilstandsamt Zürich

ohne Worte

Heute haben wir nun auch die Formalitäten für unsere bevorstehende Hochzeit, die im kleinsten Familienkreis stattfinden wird, geregelt.

Das Zivilstandsamt im Stadthaus der Stadt Zürich empfing uns, genau 1 Monat vor unserer Hochzeit, frühmorgens als erste Heiratswillige.

Frau am Steuer

Heute haben wir den Kinderwagen ausgewählt, und das in weniger als 15 Minuten. Das Rennen gemacht hat das Modell BeYou von Teutonia.

Das zukünftige Mami macht sich bereits nicht schlecht am Gerät…